Webseite über Kunst und Photographie von Oliver C. Tank

Da ich schon seit der Schule die Angewohnheit habe, bei Telefonaten oder Vorträgen zu kritzeln, habe ich jetzt meine Vorliebe für Doodles entdeckt (früher gab es nicht mal einen Namen dafür).

Das Malen der Formen und Figuren entspannt sehr und ist ein netter Zeitvertreib, wenn die Werbung im Fernsehen mal wieder von einem Film unterbrochen wird.

 

Werkzeuge

Zum Zeichnen der Formen verwende ich dünne Tuschefineliner. Das Colorieren mache ich entweder in S/W mit Bleistiften und farbig mit Copic Architekturstiften.

 

Weiterführende Links

http://blog.tinas-welt.de/zeichnen-malen/was-ist-zentangle-zendoodle.html - Erklärungen und Beispiele zu Doodles / Zentangles

 

Auch sonst habe ich schon seit ich ein Kind war gerne gezeichnet und mit verschiedenen Materialien experimentiert. Am liebsten arbeite ich immer noch mit Bleistiften, aber neuerdings gehören Copic-Stifte zu meinen Favoriten, wenn es ums Colorieren geht.

 

 

Ich liebe es, Fotos von bekannten Motiven nachzustellen, auch wenn ich dafür mal einen Bart abrasieren oder einen Schnurrbart lang wachsen lassen muss. Das macht einfach nur Spaß.